An unserem ersten Tag auf der Mittelmeerinsel hatten wir uns vorgenommen, uns einen ersten Überblick über Land, Leute und Kultur zu verschaffen. Also machten wir uns direkt auf den Weg nach Nikosia, der letzten geteilten Hauptstadt Europas. Gemeinsam mit unserer Reiseleiterin Nicole Pissi starteten wir an der Kirche des Agios Ioannis (St. Johannis). Vergleicht man dieses Kirchengebäude mit anderen Kirchen Europas, wirkte die Kirche überraschend klein. Trotz des bescheidenen Äußeren der Kathedrale nimmt sie für viele Südzyprer einen sehr wichtigen Platz im religiösen Leben ein, da sie die Hauptkirche der griechisch-orthodoxen Kirche in Zypern ist. Folglich residiert der Erzbischof von Zypern hier. Die Architektur kann auch als charakteristisches Zeichen für die bewegte Geschichte Zyperns angesehen werden, in der die Insel im Laufe der Jahrhunderte oft von verschiedenen äußeren Mächten regiert wurde – in diesem Fall war es die osmanische Herrschaft von 1570 bis 1878, die es andere...
Hintergründe zur Reise